Notar, Rechtsanwälte, Fachanwälte
  • Kanzlei
  • Rechtsanwälte
    • Michael Mogk
    • Marius Mogk
  • Notar
  • Wissenswertes
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Rechtsanwalt und Notar Michael Mogk
Ihre Kanzlei in Altenstadt

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite.

Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht betreuen wir Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um das Arbeitsrecht sowie auch darüber hinaus.

Als Notar beurkundet Michael Mogk Ihre Verträge (z.B.: Kauf von Grundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen, Ihr Testament, Eheverträge, Patientenverfügungen und vieles mehr) und steht Ihnen zusammen mit seinem kompetenten Team mit Rat und Tat zur Seite.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Einblick in die Kanzlei bieten.

Erfahren Sie, wer wir sind und was wir für Sie tun können.

Zögern Sie nicht, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.

.

Kontakt

Vogelsbergstraße 47 – 63674 Altenstadt
Telefon 06047/9631-0 – Telefax 06047/9631-35

Bürozeiten:
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo. – Do. 14.00 – 17.00 Uhr
Nach 17.00 Uhr nur nach Vereinbarung

Freitag Nachmittag ist das Büro geschlossen.

Besprechungen nur nach Terminsvereinbarung!

Michael Mogk
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Von 1978 bis 1985 Studium der Rechtswissenschaft an der FU in Berlin.

Von 1986 bis 1989 juristischer Vorbereitungsdienst in Berlin.

Im Jahr 1995 habe ich meine eigene Kanzlei gegründet.

Eine kompetente Beratung und eine ehrliche Einschätzung der Risiken und Chancen sind für mich besonders wichtig.

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht stehe ich Ihnen bei Fragen rund um eine Kündigung, einen Aufhebungsvertrag, oder anderen rechtlichen Fragen zur Seite. Egal, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind.

Selbstverständlich stehe ich Ihnen darüber hinaus bei allen rechtlichen Problemen und Fragen zur Verfügung.

Notar, Rechtsanwälte, Fachanwälte

Ich stehe Ihnen bei Ihren rechtlichen Problemen zur Seite

  • Arbeitsrecht

    Vertretung von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen.

    z.B.:

    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitsvertrag
    • Abfindung
    • Abmahnung
    • Lohnforderung
    • Zeugnis etc.

.

  • weitere juristische Gebiete

    • Forderungseinziehung
    • allgemeines Zivilrecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Grundstücksrecht
    • Mietrecht
    • Verkehrsunfallrecht
    • Verkehrsstrafrecht
    • allgemeines Strafrecht
    • Bußgeld-/Ordnungswidrigkeitenrecht

Marius Mogk
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Notar, Rechtsanwälte, Fachanwälte

In der Zeit von 2006 bis 2013 absolvierte Marius Mogk das Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg.

Von 2013 bis 2015 durchlief er den juristischen Vorbereitungsdienst unter anderem am Landgericht Hanau und dem Wetteraukreis. Die Wahlstation erfolgte im Bereich des Arbeitsrecht.

Seit 2016 ist Marius Mogk zugelassener Rechtsanwalt in Altenstadt/Hessen und übt seine Tätigkeit seitdem in Altenstadt aus.

Im Jahr 2019 erfolgte dann die erfolgreiche Zusatzausbildung und Qualifikation zum Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022 absolvierte Marius Mogk zudem erfolgreich die theoretische Fachanwaltsausbildung im Erbrecht.

In den Bereichen Erbrecht und Arbeitsrecht liegen auch die Schwerpunkte seiner juristischen Tätigkeit.

Sie haben rechtliche Fragen oder Probleme? Gerne stehe ich Ihnen in den folgenden Gebieten zur Seite:

  • Arbeitsrecht

    Ich vertrete sowohl Arbeitnehmer*innen als auch Arbeitgeber*innen in nahezu sämtlichen Gebieten des Arbeitsrechts (außergerichtlich und vor Gericht).

    Hierzu zählt insbesondere:

    • (fristlose) Kündigung
    • Überprüfung von Aufhebungs-/Abwicklungsverträgen
    • Überprüfung Ihres neuen/alten Arbeitsvertrages
    • Abfindungszahlungen bei Beendigungsstreitigkeiten
    • Erhalt einer Abmahnung
    • Ausstehende Lohnforderung/Gehaltszahlung
    • Überprüfung/Formulierung von Arbeitszeugnissen

    und noch vieles mehr.

    Zögern Sie nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen!

    In einem persönlichen Beratungstermin klären wir dann die weitere Vorgehensweise.

  • Weitere Rechtsgebiete

    darüber hinaus berate/vertrete ich Sie gerne in den folgenden Bereichen:

    • Forderungseinziehung/Inkasso
      Ihre Rechnung wurde nicht gezahlt? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Forderung durchzusetzen.
    • Forderungsabwehr
      Jemand verlangt grundlos Geld von Ihnen? Ich unterstütze Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen
    • Verkehrsunfallrecht/Unfallregulierung
      Schuldlos in einen Verkehrsunfall verwickelt? Ich unterstütze Sie bei der Schadensregulierung mit Haftpflichtversicherungen
    • Verkehrsstrafrecht (u.a. Bußgeld/Ordnungswidrigkeiten)
    • allgemeines Zivilrecht
    • Strafrecht
  • Erbrecht

    Sie sind Miterbe/Pflichtteilsberechtigter und man verweigert Ihnen Auskünfte über den Bestand des Nachlasses?

    Ein Verwandter ist verstorben und Sie sind sich unsicher, welche Rechts­ansprüche Ihnen zustehen und/oder ob diese durchsetzbar sind?

    Ich helfen Ihnen gerne in allen erbrechtlichen Fragen und vertrete/berate Sie sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.

    Hierzu zählt unter anderem:

    • Aufklärung über Ihre gesetzlichen Rechte im Erbrecht vor und nach dem Erbfall
    • Pflichtteil/Pflichtteilsergänzung
    • Testament (Überprüfung/Entwurf)
    • Vermächtnis (Durchsetzung und Abwehr)
    • Erbschein
    • Annahme/Ausschlagung der Erbschaft
    • Unterstützung bei der Verteilung des Erbes (Erbauseinandersetzung)

    und vieles mehr!

    Wenden Sie sich mit Ihren erbrechtlichen Fragen vertrauensvoll an mich.

Wissenswertes rund um Ihr rechtliches Anliegen

Notwenige Unterlagen

Je besser man den Sachverhalt kennt, umso so genauer kann man die rechtliche Situation einschätzen. Denken Sie an alle Unterlagen. Rufen Sie gegebenenfalls nochmal in unserer Anwaltskanzlei an und erkundigen Sie sich. Gerne helfen Ihnen meine Mitarbeiterinnen weiter.

Unterschreiben Sie nicht voreilig

Ihr Arbeitsplatz ist in Gefahr und Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen einen Aufhebungs-/Abwicklungsvertrag gegen Zahlung einer – auf den ersten Blick vielleicht – lukrativen Abfindungszahlung an?

Handeln Sie gerade in einer solchen Situation nicht voreilig!!

Ihre Unterschrift birgt Risiken, die Sie auf den ersten Blick nicht erkennen können.

Beispielsweise könnte die Unterzeichnung eines solchen Vertrages Nachteile beim Arbeitslosengeld zur Folge haben und Sie in  eine schwierige Lage bringen.

Gehen Sie für Ihr Recht auf Nummer sicher!

Es ist grundsätzlich empfehlenswert, in Angelegenheiten, deren Bedeutung und Tragweite Sie möglicherweise nicht oder nicht vollständig einschätzen können, rechtzeitig einen Anwalt einzuschalten. Sie können sich vor unüberlegten Schritten und nicht absehbaren Folgen schützen.

Deshalb unsere dringende Empfehlung:

Unterschreiben Sie keine Verträge oder Erklärungen, deren rechtliche Tragweite Sie nicht einschätzen können, ohne zuvor juristischen Rat eingeholt zu haben!

Mehr Information

Auf den Seiten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales finden Sie weitere Information rund um die Themen Kündigungsschutz, Arbeitsrecht und Mindestlohn. Zur Seite des BMAS

Kosten der Rechtsberatung

Kosten Anwaltschaft
Für das Honorar des Rechtsanwalts gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) seit dem 1. Juli 2004. Die Rechtsanwaltsgebühren berechnen sich nach dem Gegenstandswert der Angelegenheit (§ 49 b Absatz 5 BRAO) und werden grundsätzlich nach den gesetzlichen Rahmengebühren abgerechnet. Die Vereinbarung eines Zeithonorars oder einer Pauschalvergütung ist im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben möglich.

Die näheren Einzelheiten bedürfen der Abstimmung und Vereinbarung im Einzelfall.

Kosten einer Erstberatung (Verbraucher)

Die Kosten für die anwaltliche Erstberatung eines Verbrauchers sind gesetzlich auf 190,00 € zzgl. MwSt (und ggf. Auslagen) gedeckelt.

Abweichungen hiervon sind im Einzelfall (je nach Arbeits- und Zeitaufwand) möglich.

Sprechen Sie uns bei Unklarheiten vor Beginn des Beratungsgespräches gerne an.

Kosten Notar
Es gelten die gesetzlichen Gebührenbestimmungen des Gerichts- und Notarkostengesetzes (GNotKG).

Gebührenvereinbarungen sind generell unzulässig (§ 125 GNotKG).

Michael Mogk – Seit 1995 Notar in Altenstadt

Beglaubigung und Beurkundung von Rechtsgeschäften

  • Grundstücks-/Immobilienrecht: Kauf, Schenkung, vorweggenommene Erbfolgen, Nießbrauch Grundschulden, Hypotheken etc.
  • Ehe- und Familienrecht: Ehevertrag, Trennungs-/Scheidungsfolgenvereinbarung, Adoption, Partnervertrag (z. B. für nichteheliche Lebensgemeinschaften, eingetragene Lebenspartnerschaften)
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Testament und Erbschaft: Erbvertrag, Testament, Erbschein, Nachlassverteilung, Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
  • Gesellschafts- und Firmenrecht: Gründung und/oder Umgestaltung von Unternehmen/Gesellschaften (Einzelfirma, GbR, GmbH, UG (haftungsbeschränkt), AG, OHG, KG , GmbH & Co. KG) sowie Handelsregisteranmeldungen

Mehr Information

Rechte und Pflichten von Notaren wird in Deutschland in der Bundesnotarordnung (BNotO) geregelt. Auf der Seite der Bundesnotarkammer erhalten Sie weitere Informationen (Testament, Vorsorgevollmacht etc.)

Zur Seite der Bundesnotarkammer

Kontakt Rechtsanwaltskanzlei Mogk

Anfahrt auf Google Maps

Aus datenschutzrechtlichen Gründen haben wir die eingebettete Google Karte von unserer Seite genommen.

Klicken Sie auf dieses Feld, um uns auf Google Maps zu finden.

Adresse

Michael Mogk
Rechtsanwalt und Notar
Vogelsbergstraße 47
63674 Altenstadt

Telefon 06047/9631-0
Telefax 06047/9631-35

E-Mail Rechtsanwalt:
kanzlei[at]ranot-mogk.de
E-Mail Notar:
notariat[at]ranot-mogk.de

Bürozeiten:
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo. – Do. 14.00 – 17.00 Uhr
Nach 17.00 Uhr nur nach Vereinbarung

Freitag Nachmittag ist das Büro geschlossen.

Kontakt

Telefon: 06047 96310 kanzlei[at]ranot-mogk.de

Bürozeiten

Mo. -Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Mo. - Do. 14.00 – 17.00 Uhr
Nach 17.00 Uhr nur nach Vereinbarung

Freitag Nachmittag ist das Büro geschlossen.

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie dies akzeptieren.Verstanden mehr Info
Datenschutzhinweise

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
ACHTUNG
Seit dem 27.4.2020 herrscht in Hessen eine Maskenpflicht in sämtlichen Geschäften!
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ab diesem Zeitpunkt bei unseren Kunden ebenfalls auf das Tragen eines adäquaten Mund-Nase-Schutzes (FFP2 oder OP-MNS) in unserer Kanzlei bestehen.